Direkt zum Inhalt
Startseite
Abo abschließen Login
  • GESUNDHEITSPOLITIK
    • Versorgung
    • Institutionen
    • eHealth
    • Personalien
    • Pflege
    • Forschung
    • Interviews
    • Who is Who?
  • MAGAZIN
    • Magazinarchiv
    • sgp INSIDER PRO
    • Team & Kontakt
  • GESETZE
    • Entwürfe
  • TERMINE
  • EXTRAS
    • G-BA News
    • Heute im Bundestag
  • Sozialpolitik

    Do, 28. Mai 2020 – 09:57

    Kuss des Todes – Die Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19

    Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bringen zweifellos auch soziale Neuerungen mit sich. Das Virus stellt dabei nicht nur den Alltag vieler Menschen auf den Kopf, sondern auch weitestgehend zwischenmenschliche Beziehungen auf die Probe. Denn Zuneigung und Nähe lassen sich nur schwer zwischen Mindestabständen und Infektionsschutzmaßnahmen aufbauen und pflegen. Von einem netten Begrüßungsküsschen bis hin zum leidenschaftlichen Zungenkuss - warum Berührungen und Zärtlichkeiten in diesen Zeiten ein gefährliches Ansteckungsrisiko darstellen. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Heilberufe
    • Sozialpolitik
  • Sozialpolitik

    Do, 28. Mai 2020 – 09:47

    Das Corona-Virus: Force Majeure oder von dunklen Mächten gezüchtet?

    Die Force Majeure oder auch Höhere Gewalt ist nach deutscher Rechtsprechung an zwei wesentliche Bedingungen geknüpft: Zum einen darf das schadensverursachende Ereignis nicht von der gefährdeten Sache selbst ausgehen, zum anderen muss die Begebenheit auch bei äußerster Sorgfalt unabwendbar sein. Man könnte meinen, es sei evident, dass die Corona-Pandemie beide Prämissen erfüllt. Doch seit geraumer Zeit kursieren skurrile Theorien über die vermeintlich artifizielle Herkunft des Corona-Virus. Ein sowohl retrospektiver als auch gegenwärtiger Überblick über die Kohärenz von Pandemien und Konspirationismus. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Krankenhaus
    • Sozialpolitik
  • Sozialpolitik

    Mi, 20. Mai 2020 – 10:18

    Zwischen Hygienedemos und Quarantinis: Kommunikation zu Corona-Zeiten

    Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise haben nicht nur wirtschaftliche und soziale Folgeerscheinungen. Auch in unserer Kommunikation hat sich einiges verändert. Unsere Kollegin Svenja Lorenz hat den Wandel einmal unter die Lupe genommen und berichtet von kommunikativen und sprachlichen Novitäten. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Sozialpolitik
  • Bundestag - Bundesrat

    Di, 19. Mai 2020 – 10:19

    Das Corona-Schutzschild: Wo die Bundesregierung jetzt helfen will

    In zahlreichen Aktionen hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Eindämmung negativer wirtschaftlicher Auswirkungen aufgrund der Corona-Pandemie in die Wege geleitet. Sie sollen vorwiegend der Existenzsicherung dienen. Hier eine Zusammenfassung des aktuellen Standes. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitswirtschaft
    • Sozialpolitik
  • Foto: nmann77 - stock.adobe.com

    Gesundheitswirtschaft

    Mo, 11. Mai 2020 – 00:22

    Die Hütte brennt: Braucht auch der Gesundheitsfonds einen Rettungsschirm?

    Es war einmal: Am Jahresende 2019 verfügten die Kranklenkassen den vorläufigen Finanzergebnissen zufolge über einen Säckel, der mit 19,8 Mrd. Euro prall gefüllt war. Zudem wies der Gesundheitsfonds eine Liquiditätsreserve von etwa 10,2 Mrd. Euro aus. Es standen zwar vorhersehbare Steigerungen der Gesundheitsausgaben ins Haus, alle Anzeichen deuteten aber darauf hin, dass 2020 der GKV zumindest keine gravierenden Finanzprobleme bescheren würde. Denn der kostendeckende Zusatzbeitrag wäre infolge der Reformgesetze von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn moderat um 0,1 Punkte auf 1,09 Prozent gestiegen. Und dann kam COVID-19 auch nach Deutschland.... Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Ärzte
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheitswirtschaft
    • Krankenhaus
    • Pflegepolitik
  • Europapolitik

    Mi, 06. Mai 2020 – 14:07

    Anti-Corona-Strategien: Aktuelle Ausstiegsszenarien im EU-Vergleich - Teil 2

    Diese Serie befasst sich mit Ausstiegsplänen bzw. Lockerungen aktueller Anti-Corona-Maßnahmen in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten. Wie bereits im ersten Teil der Serie erwähnt, beruhen alle derzeit getroffenen Entscheidungen der Regierungen auf dem gemeinsamen europäischen Fahrplan für die Aufhebung der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, infolge des Treffens der Staats- und Regierungschef am 26. März verabschiedeten. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Europapolitik
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitsrecht
    • Gesundheitswirtschaft
  • Ärzte

    Mi, 29. Apr 2020 – 14:31

    Corona-Krise: Aktuelle Entwicklungen im Überblick

    Wir wollen diesen Erfolg verteidigen.“ – Mit diesen Worten wandte sich der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Lothar Wieler, an die Bevölkerung. Dass Deutschland die Ausbreitung des Corona-Virus bisher vergleichsweise gut unter Kontrolle hätte, sei den von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen zu verdanken. Deshalb solle sich weiter an die gültigen Regeln gehalten werden, so Wieler. Auch wenn es in den Krankenhäusern ausreichend Intensivbetten und Beatmungsgeräte gäbe, wolle man nicht, dass die Fallzahlen wieder zunehmen. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Sozialpolitik
  • Bundestag - Bundesrat

    Do, 23. Apr 2020 – 11:12

    Corona-Update: Neue Entwicklungen und Anpassungen

    Heute trat Angela Merkel mit einer Regierungserklärung vor den Bundestag. Vor der anschließenden Debatte betonte sie erneut, dass Deutschland sich nicht in der Endphase, sondern noch immer am Anfang der Pandemie befinden würde und die derzeitige Situation aufgrund der Einschränkung existenzieller Rechte und Bedürfnisse eine demokratische Zumutung sei. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • G-BA
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • Europapolitik

    Mi, 22. Apr 2020 – 11:47

    EU-Ländervergleich: Was machen unsere Nachbarn in der Corona-Krise? (Teil 2)

    Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir die bisher ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des weltweit wütenden Covid-19-Virus in Mittel- und Südeuropa gegenüber. Anbei finden Sie eine etwas ausführlichere Tabelle, die eine Auswahl an Maßnahmen grob zusammenfasst. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Europapolitik
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitsrecht
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Sozialpolitik
  • Foto: ©Robert Herhold - stock.adobe.com

    Bundestag - Bundesrat

    Di, 21. Apr 2020 – 10:37

    Bundesregierung plant im Eil-Verfahren ein zweites "Pandemie-Gesetz"

    Das Fortschreiten der Corona-Pandemie beschäftigt die Bundesregierung offenbar deutlich intensiver als die Diskussion über mögliche Lockerungen des so genannten „Shutdown“. Schon in der kommenden Woche sollen Bundestag und Bundesrat ein zweites Pandemie-Gesetz beraten. Im Eilverfahren geht es unter anderem um Tests und Meldepflichten. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Entwürfe
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
    • Krankenhaus
    • Prävention
    • Private Versicherung
  • Europapolitik

    Mo, 20. Apr 2020 – 10:06

    EU-Ländervergleich: Was machen unsere Nachbarn in der Corona-Krise? (Teil 1)

    Diese Woche beginnt unsere dreiteilige Serie zu den bisher ergriffenen Maßnahmen im Umgang mit der Coronakrise sowie ersten Experteneinschätzungen im EU-Ländervergleich. Im ersten Teil der Serie stehen Nordeuropa, insbesondere die skandinavischen und baltischen Länder sowie die westlich gelegenen britischen Inseln Großbritannien und Irland im Fokus. Anbei finden Sie eine etwas ausführlichere Tabelle, die eine Auswahl an Maßnahmen grob zusammenfasst. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Europapolitik
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitsrecht
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • Bundestag - Bundesrat

    Do, 16. Apr 2020 – 08:54

    Bund-Länder-Beschluss zum Umgang mit der Corona-Pandemie

    In einer Telefonschaltkonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder und die Kanzlerin auf ein abgestimmtes Vorgehen in der Corona-Pandemie. Hier der Beschlusstext im Wortlaut. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitsrecht
    • Gesundheitswirtschaft
    • Krankenhaus
    • Sozialpolitik
  • Bundestag - Bundesrat

    Mi, 15. Apr 2020 – 19:25

    Corona-Update: Der schwere Weg zurück in die Normalität

    Mit ersten Lockerungen, die eine Öffnung bestimmter Geschäfte ab der kommenden Woche gestatten und eine Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 4. Mai vorsehen, wollen Bund und Länder nun einen vorsichtigen Ausstieg aus dem derzeitigen Lock-down in Gang setzen. . In einer Schaltkonferenz am Nachmittag diskutierten Bundeskanzlerin Merkel und die Bundesminister darüber, wie die Exit-Strategie für Deutschland aussehen soll. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesetzliche Kassen
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Pflegepolitik
    • Prävention
    • Sozialpolitik
  • Aktuelle Studien

    Di, 14. Apr 2020 – 09:32

    Leopoldina legt erneut Studie zum Umgang mit der Corona-Pandemie vor

    Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine dritte Ad-hoc-Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel „Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig überwinden“ behandelt die psychologischen, sozialen, rechtlichen, pädagogischen und wirtschaftlichen Aspekte der Pandemie und beschreibt Strategien, die zu einer schrittweisen Rückkehr in die gesellschaftliche Normalität beitragen können. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitsrecht
    • Gesundheitswirtschaft
    • Krankenhaus
  • Gesundheitsforschung

    Do, 09. Apr 2020 – 16:00

    Corona-Krise: Wie lange ist der Ausnahmezustand noch tragbar?

    Seit mittlerweile über drei Wochen befindet sich Deutschland in einer Ausnahmesituation: Noch immer schränken die zur Eindämmung des Corona-Virus angeordneten Maßnahmen, deren vorgesehene Geltungsdauer ursprünglich nur zwei Wochen betrug, den Alltag vieler Bürgerinnen und Bürger enorm ein. Es stellt sich die Frage, wie lange dieser Zustand noch tragbar ist und wie der Weg zurück in die Normalität aussehen könnte. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitsforschung
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • Aktuelle Studien

    Di, 07. Apr 2020 – 15:11

    Experten erstellen Thesenpapier zur Prävention in der Corona-Pandemie

    Sechs namhafte Persönlichkeiten und Experten des deutschen Gesundheitswesens haben zum Umgang mit der Corona-Pandemie ein Thesenpapier erstellt. Aufgabe des Papiers ist es, die epidemiologische Problemlage wissenschaftlich zu klären und aus der gegebenen Situation Empfehlungen für wirksame Präventionsmaßnahmen abzuleiten. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Studien
    • Apotheken
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitswirtschaft
    • Krankenhaus
  • Foto: © ERproductions Ltd, Blend Images – Corbis. All Rights Reserved.

    Bundestag - Bundesrat

    Di, 07. Apr 2020 – 12:05

    Spahn: Bislang über 8 Mio. Masken - TaskForce beschafft Schutzausrüstung

    Der Bund hat angesichts der besonderen Lage entschieden, ergänzend zu den Beschaffungen der Institutionen des Gesundheitswesens und der Länder bundesseitig zentral Persönliche Schutzausrüstung (PSA), hier insbesondere Schutzmasken und -kittel, Desinfektionsmittel sowie Beatmungsgeräte zu beschaffen. In einem Schreiben an den Gesundheitsausschuss informiert Minister Spahn über Lage und Fortschritt. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Medizintechnik
  • Gesundheitswirtschaft

    Di, 07. Apr 2020 – 11:29

    Update zur Coronakrise: Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft

    Obwohl sich die Bundesrepublik nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität mit mehr als 103.000 bestätigten Fällen auf dem vierten Platz der Staaten, die weltweit die meisten Infektionen aufzuweisen haben, befindet, geht die Zahl der täglichen Neuinfektionen in Deutschland allmählich zurück. Doch die Corona-Krise hat nicht nur medizinische sondern auch weitreichende andere Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft - ein aktueller Überblick: Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Pflegepolitik
    • Sozialpolitik
  • Europapolitik

    Mo, 06. Apr 2020 – 14:59

    Liste der Regelungen der EU-Mitgliedsstaaten in der Corona-Pandemie

    Anbei finden Sie eine tabellarische Auflistung der Maßnahmen der einzelnen EU-Staaten zur Eindämmung der Folgen der Corona-Pandemie sowie weitere Dokumente der EU zu dem Thema. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Apotheken
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Europapolitik
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
    • Prävention
  • Ärzte

    Di, 31. Mär 2020 – 15:07

    Die aktuelle Lage: Folgen der Corona-Pandemie in Deutschland

    Bundeskanzlerin Merkel und Kanzleramtschef Braun sind sich einig, dass eine Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 20. April nicht in Frage komme und die Planung des weiteren Vorgehens erst nach Ostern stattfinden könne. Bis dahin, so RKI-Chef Prof. Dr. Lothar Wieler, sei es wichtig, dass die gegenwärtige Strategie weiterhin verfolgt werde. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheitsforschung
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Insider? Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Hier können Sie ein Abo abschließen

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Kontakt Redaktionsbüro Berlin

Schlütersche
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Redaktionsbüro Berlin
Potsdamer Platz 9
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2088882-10
Email: info@sgp-insider.de

Werben
  • Kontakt zum Verkauf
Services
  • Cookie Einstellungen
Social Media
  • Twitter
Weitere Angebote
  • sgp REPORT
  • Deutscher Pflegetag 2019
  • Pflegemagazin Rheinland-Pfalz
  • Lebenlang
  • pflegen-online.de
  • Pflege.de
  • humboldt | Medizin & Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG