Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • GESUNDHEITSPOLITIK
    • Versorgung
    • Institutionen
    • eHealth
    • Personalien
    • Pflege
    • Forschung
    • Interviews
    • Who is Who?
  • sgp INSIDER
    • Redaktion
    • sgp INSIDER Basic
    • sgp INSIDER PRO
    • Heftarchiv
    • Abonnement
    • Probe-Abonnement
  • Login
  • Foto: ©vege - stock.adobe.com

    Gesetzliche Kassen

    Do, 14. Feb 2019 – 11:24:33

    AOK Nordost setzt Empfehlungen des bvitg im Digitalen Gesundheitsnetzwerk um

    Bei dem Aufbau des Digitalen Gesundheitsnetzwerks setzt die AOK Nordost die Empfehlungen des Bundesverbandes Gesundheits-IT– bvitg e.V. in der Implementierung von Aktenschnittstellen um. Weiterlesen...

    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
  • Foto: BKK Dachverband

    Gesetzliche Kassen

    Mi, 13. Feb 2019 – 16:18:26

    BKK gegen gematik-Übernahme

    Der BKK Dachverband lehnt den per Kurzfassung eingebrachten Änderungsantrag, den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rigoros ab, mit 51 Prozent Hauptanteilseigner der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (gematik) zu werden und die Kassen haftbar zu machen für nicht von ihnen zu verantwortende Verzögerungen. Weiterlesen...

    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
  • Foto: VRD - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Mi, 13. Feb 2019 – 10:04:09

    Digitalangebote brauchen Prüfung

    Krankenkassen sollen ihren Versicherten künftig digitale Anwendungen wie Apps in Behandlungsprogrammen für chronisch kranke Menschen anbieten können – auch ohne Prüfung durch den G-BA im Hinblick auf Qualität, Wirksamkeit und Datensicherheit. Die Bundespsychotherapeutenkammer wehrt sich dagegen. Weiterlesen...

    • G-BA
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
  • Ärzte

    Di, 12. Feb 2019 – 14:10:57

    DDG-Präsident: „Von KBV-Selbstverständnis halte ich gar nichts“

    Die Deutsche Diabetes Gesellschaft forderte heute in Berlin die Einbindung der medizinischen Fachgesellschaften bei der Standardisierung von Kriterien für die elektronischen Patientenakten. Die Ärzte würden schließlich damit arbeiten. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheits-IT
    • Medizintechnik
  • Europapolitik

    Mo, 11. Feb 2019 – 13:37:25

    EU-Kommission veröffentlicht Empfehlungsschreiben zur ePA

    Die Europäische Kommission in Brüssel hat eine Empfehlung über ein europäisches Austauschformat für die elektronische Patientenakte ausgesprochen. Weiterlesen...

    • Europapolitik
    • Gesundheits-IT
  • Foto: ©iconimage - stock.adobe.com

    Ärzte

    Fr, 08. Feb 2019 – 12:00:49

    Positionspapier der KVen zur Fernbehandlung

    Immer mehr Start-ups drängen über die Fernbehandlung in die Versorgung. Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sind wachsam, denn sie sehen den Bereich der Fernbehandlung als elementaren Teil des Sicherstellungsauftrages der KVen. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Gesundheits-IT
  • Foto: Light Impression – Fotolia.com

    Prävention

    Do, 07. Feb 2019 – 11:20:12

    Augen-Screening mit dem Smartphone?

    Aus einer Handykamera und bestimmten Aufsätzen haben Wissenschaftler aus Bonn ein einfaches Untersuchungsgerät getestet, das vor allem Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern zugutekommen soll. Aber auch in Deutschland könnte es für die technische Lösung Anwendungsgebiete geben. Weiterlesen...

    • Gesundheits-IT
    • Medizintechnik
    • Prävention
  • Foto: envfx - Fotolia

    Gesundheits-IT

    Mi, 06. Feb 2019 – 13:38:17

    Video-Sprechstunde allein hat keine Zukunft

    Telemedizin wird die Zukunft der ärztlichen Versorgung entscheidend mitgestalten. David Meinertz, CEO der größten Online-Arztpraxis Europas Zava (bisher DrEd), schätzt, dass in fünf Jahren ein Drittel aller Arztbesuche aus der Ferne stattfinden werden. So ist der aktuelle Stand. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Gesundheits-IT
  • Foto: Adam Höglund - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Mi, 06. Feb 2019 – 11:06:28

    AWMF-Projekt zur Bewertung von Gesundheits-Apps

    In den Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e. V. ist der aktuelle Wissensstand der Evidenz-basierten Medizin festgehalten - die über 100.000 Gesundheits-Apps lassen sich derzeit schwer integrieren. Die AWMF hat deshalb ein Digitalisierungsprojekt gestartet. Weiterlesen...

    • Gesundheits-IT
  • Foto: ©Luis Louro - stock.adobe.com

    Krankenhaus

    Di, 05. Feb 2019 – 16:11:13

    "KBV hat keine Kompetenz bei Krankenhausdaten"

    Zu den Plänen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), 51 Prozent an der gematik übernehmen zu wollen, erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum: Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Gesundheits-IT
    • Kostenloser Artikel
    • Krankenhaus
  • Foto: ©werbefoto-burger.ch - stock.adobe.com

    Gesundheitswirtschaft

    Di, 05. Feb 2019 – 15:42:08

    Wirtschaftsministerium legt Industriestrategie vor

    Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, hat die Nationale Industriestrategie 2030 vorgelegt. Zu den von ihm aufgeführten Schlüsselbereichen gehören auch die Chemie- und die Medizingeräteindustrie. Weiterlesen...

    • Bundestag - Bundesrat
    • Entwürfe
    • Europapolitik
    • Gesundheits-IT
    • Gesundheitswirtschaft
  • Foto: axentis.de / Lopata

    Ärzte

    Di, 05. Feb 2019 – 10:10:00

    Patientenakte: KBV übernimmt Verantwortung

    Ein Änderungsantrag zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sieht vor, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Verantwortung für die Interoperabilität elektronischer Patientenakten zu übertragen. Die KBV begrüßt dies und weist gleichzeitig die seitens der IT-Industrie geäußerte Kritik an der Entscheidung zurück. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Gesundheits-IT
  • Foto: agsandrew - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Di, 05. Feb 2019 – 09:22:12

    KI bei Krebs: Navi und Entscheidungshilfe

    Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in naher Zukunft die Heilungschancen für Krebspatienten verbessern werden. Die Plattform Lernende Systeme des BMBF hat nun ein Anwendungsszenario für den Lungentumor vorgestellt. In fünf Jahren sollen Ärzte und Patienten davon profitieren. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Gesundheits-IT
    • Gesundheitsforschung
  • Bundestag - Bundesrat

    Di, 05. Feb 2019 – 09:21:21

    So kann Krebsmedizin von der Digitalisierung profitieren

    Der Gesundheitspolitiker Tino Sorge der CDU/CSU-Fraktion hat sich das Thema Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben und macht sechs Vorschläge, wie die Krebsmedizin in Deutschland davon profitieren kann. Weiterlesen...

    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheits-IT
  • Foto: all rights reserved

    Gesundheits-IT

    Mo, 04. Feb 2019 – 10:09:58

    Kann das rechtzeitig gelingen?

    2019 stehen Wahlen auf der EU-Ebene an. Der Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Elektromedizinische Technik glaubt auch deshalb nicht an eine rechtzeitige Umsetzung der MDR. Weiterlesen...

    • Gesundheits-IT
    • Insider
  • Foto: Benjamin Haas - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Fr, 01. Feb 2019 – 10:58:30

    gematik: Ärzte-Präsident gegen Systembruch durch BMG

    Die seitens des Bundesgesundheitsministeriums geplante Übernahme von 51 Prozent der Gesellschafteranteile der gematik kritisiert Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), als "staatsdirigistischen Eingriff" und Verstoß gegen den Koalitionsvertrag. Weiterlesen...

    • Ärzte
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheits-IT
  • Gesundheits-IT

    Do, 31. Jan 2019 – 15:39:41

    TSVG-Änderungsanträge zur Digitalisierung: gematik-Veränderung richtig?

    Das Bundesministerium für Gesundheit beansprucht mit dem Änderungsantrag 27a "Änderung der Gesellschaftsstruktur der gematik, BMG als Mehrheitsgesellschafter" 51 Prozent für sich. GKV-Spitzenverband und die Spitzen der Leistungserbringerseite müssen mit je 24,5 Prozent auskommen. Die Industrie begrüßt die Neuerung und aus der SPD gibt es sogar Lob für den Koalitionspartner. Weiterlesen...

    • Bundestag - Bundesrat
    • Entwürfe
    • Gesundheits-IT
  • Bundestag - Bundesrat

    Mi, 30. Jan 2019 – 15:00:54

    Heidenblut: eRezept auf dem Weg

    Im Bundeskabinett wurde heute der Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) beschlossen. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, drogenpolitischer Sprecher und Berichterstatter für die Digitalisierung des Gesundheitswesens der SPD-Fraktion: Weiterlesen...

    • Aktuelle Reformen
    • Apotheken
    • Arzneimittel
    • Bundestag - Bundesrat
    • Gesundheits-IT
  • Aktuelle Studien

    Di, 29. Jan 2019 – 14:31:24

    Digitalisierungsreport 2019: Gesundheitsakten bekannter – Ärzte haben selten damit zu tun

    Heute wurde in Berlin der Digitalisierungsreport der DAK Gesundheit vorgestellt. Demnach sind Gesundheitsakten und Videosprechstunden Ärzten bekannter als im Vorjahr. Diese arbeiten jedoch bisher kaum damit. Weiterlesen...

    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
  • Foto: canjoena - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Di, 29. Jan 2019 – 12:56:53

    AOK: Netzwerk-Zuschlag an Konsortium aus drei IT-Unternehmen

    Nach der Vergabe der Software-Lizenzen für das bundesweite Gesundheitsnetzwerk hat der AOK Bundesverband jetzt auch die Erstellung der einzelnen Komponenten an einen Zusammenschluss von drei IT-Unternehmen vergeben. Weiterlesen...

    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheits-IT
    • Gesundheitswirtschaft
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Insider? Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Hier können Sie ein Abo abschließen

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Kontakt Redaktionsbüro Berlin

Schlütersche
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Redaktionsbüro Berlin
Potsdamer Platz 9
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2088882-10
Email: info@sgp-insider.de

Werben
  • Kontakt zum Verkauf
Services
  • Abonnement
  • Probe-Abonnement
Social Media
  • Twitter
Weitere Angebote
  • sgp REPORT
  • Deutscher Pflegetag 2018
  • Pflegemagazin Rheinland-Pfalz
  • Lebenlang
  • pflegen-online.de
  • Pflege.de
  • humboldt | Medizin & Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG