Direkt zum Inhalt
Startseite
Abo abschließen Login
  • GESUNDHEITSPOLITIK
    • Versorgung
    • Institutionen
    • eHealth
    • Personalien
    • Pflege
    • Forschung
    • Interviews
    • Who is Who?
  • MAGAZIN
    • Magazinarchiv
    • sgp INSIDER PRO
    • Team & Kontakt
  • GESETZE
    • Entwürfe
  • TERMINE
  • EXTRAS
    • G-BA News
    • Heute im Bundestag
  • Foto: Jürgen Fälchle - stock.adobe.com

    Aktuelle Studien

    Mi, 27. Nov 2019 – 10:42

    Depression: Älteren Menschen wird zu selten geholfen

    In der deutschen Bevölkerung gibt es große Irrtümer bezüglich der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Depression im Alter. Deshalb wird die Erkrankung bei Senioren häufig falsch oder gar nicht behandelt, was mit zu den drastisch erhöhten Suizidraten im Alter beiträgt. Zu diesem Schluss kommt das dritte "Deutschland-Barometer Depression" der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Weiterlesen...

    • Abostufe Frei
    • Aktuelle Studien
    • Ärzte
    • Heilberufe
    • Pflegepolitik
    • Sozialpolitik
  • Foto: ©Vasyl - stock.adobe.co

    Heilberufe

    Fr, 22. Nov 2019 – 11:46

    Systemische Therapie zugelassen

    Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute beschlossen, die Systemische Therapie für die Behandlung von Erwachsenen zuzulassen. Was das für die Versorgung bedeutet, lesen Sie hier. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • G-BA
    • Heilberufe
  • Foto: ©MH - stock.adobe.com

    Gesundheits-IT

    Fr, 22. Nov 2019 – 09:58

    Psychotherapeuten und eHealth-Strategen an einem Tisch

    Das Digitale Versorgungsgesetz (DVG) steht für Aufbruchstimmung. Doch die Sorge vor Datenschutzproblemen und einer negativen Nutzen-Risiko-Bilanz ist ebenso groß. Die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung hat sich Experten an die Seite geholt, die darüber mit ihnen diskutiert haben. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Gesundheits-IT
    • Heilberufe
  • Foto: Mathias Kehren

    Heilberufe

    Mi, 13. Nov 2019 – 12:34

    BARMER-Report: Ausgaben für Heilmittel stiegen um 14 Prozent

    Die BARMER hat heute ihren neuen Heil- und Hilfsmittelreport vorgelegt. Ein Gesetz ließ die Ausgaben deutlich steigen. Das Geld müsse auch wirklich bei den Therapeuten ankommen, fordert der Kassenchef. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Gesetzliche Kassen
    • Gesundheitswirtschaft
    • Heilberufe
  • Foto: SPD

    Aktuelle Reformen

    Mo, 11. Nov 2019 – 11:08

    Bundesrat stimmt BMG-Reformen zu

    Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag sowohl der Reform der Hebammenausbildung als auch der Reform der Psychotherapeutenausbildung zugestimmt. Ein paar kleine Nachbesserungen sind trotzdem erbeten worden. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Bundestag - Bundesrat
    • Heilberufe
  • Foto: Bundesgesundheitsministerium / Maximilian König

    Aktuelle Reformen

    Do, 07. Nov 2019 – 14:10

    Drei Häkchen für Minister Spahn

    Der Deutsche Bundestag berät heute in 2./3. Lesung über das Gesetz über die Ausbildung zu ATA und OTA, das Digitale Versorgungsgesetz (DVG), MDK-Reformgesetz. Minister Jens Spahn nahm Stellung zu den Änderungen in letzter Minute. Hier finden Sie außerdem die Reaktionen. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Ärzte
    • Gesetzliche Kassen
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • Foto: zinkevych - stock.adobe.com

    Heilberufe

    Di, 05. Nov 2019 – 10:30

    Widerstand der Therapeuten: Sie wollen die Vollakademisierung

    Die Heilmittelerbringer haben mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz eine bessere Vergütung bekommen. Doch das reicht ihnen nicht. Mit Unterstützung der Bundestagsfraktion DIE LINKE wollen sie nun unter anderem Ausbildungsverordnungen reformieren. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Europapolitik
    • Heilberufe
  • Foto: Dana Bethkenhagen

    Heilberufe

    Mo, 04. Nov 2019 – 13:46

    BPtK zum Entschädigungsrecht

    Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die Reform des sozialen Entschädigungsrechts, nach der künftig auch Opfer psychischer Gewalt entschädigt werden sollen. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Heilberufe
  • Foto: Gorodenkoff Productions OU

    Bundestag - Bundesrat

    Do, 31. Okt 2019 – 11:16

    Scheitert die Hebammenreform im Bundesrat?

    Muss die Reform der Hebammenausbildung in den Vermittlungsausschuss? Der Bundestag hatte die Reform am 26. September 2019 bechlossen, doch nun könnte der Bundesrat die Zustimmung verweigern. In einem Brief appelliert Staatssekretär Dr. Thomas Steffen nun an die Länder, das Verfahren abzuschließen. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Bundestag - Bundesrat
    • Heilberufe
  • Foto: SPD

    Bundestag - Bundesrat

    Do, 24. Okt 2019 – 08:54

    Halbgare Änderungen zu den Notfallsanitätern

    Ein Änderungsantrag zur Ausbildungsreform der Anästhesietechnischen sowie der Operationstechnischen Assistenten sorgt derzeit für Diskussionen. Konkret geht es um die Befugnisse und die Ausbildung von Notfallsanitätern. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut, Berichterstatter für die Rettungsdienste, positioniert sich. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Bundestag - Bundesrat
    • Heilberufe
  • Bundestag - Bundesrat

    Mi, 23. Okt 2019 – 12:35

    LINKE will bessere Heilmittelversorgung

    Die LINKE fordert unter anderem die Erhöhung der Einkommen der Heilmittelerbringenden, eine Modernisierung der (Hochschul-) Ausbildungen auf der Grundlage qualitativer Standards und die bundesweite Umsetzung der Schulgeldfreiheit. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Bundestag - Bundesrat
    • Heilberufe
  • Foto: ©Minerva Studio - stock.adobe.com

    Ärzte

    Mi, 16. Okt 2019 – 11:10

    Psychologische Hilfe bei Diabetes

    Für Eltern mit an Diabetes erkrankten Kindern gibt es nicht genug psychosoziale Hilfen. Der starke Druck durch die Herausforderungen des alltäglichen Krankheitsmanagements kann vermehrt zu psychischen Erkrankungen wie Angststörungen und Depressionen führen. Was fehlt? Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Arzneimittel
    • Ärzte
    • Heilberufe
  • Foto: ©Tyler Olson - stock.adobe.com

    Bundestag - Bundesrat

    Di, 15. Okt 2019 – 12:27

    Bundesratsinitiative für ein Geburtshilfestärjungsgesetz

    Hebammen fehlen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Nun soll auf Drängen von Rheinland-Pfalz hin eine Bundesratsinitiative für ein Geburtshilfestärkungsgesetz auf den Weg gebracht werden. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Bundestag - Bundesrat
    • Heilberufe
  • Foto: ©Vasyl - stock.adobe.co

    Heilberufe

    Di, 08. Okt 2019 – 10:34

    Kurzeittherapie besser honoriert

    Kürzere Therapie, bessere Honorierung? Das wurde mit dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz jüngst beschlossen. Was bedeutet das aber für die Versorgung? Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Heilberufe
  • Foto: Dana Bethkenhagen

    Heilberufe

    Mo, 07. Okt 2019 – 11:21

    Substanzielle Eingriffe die psychotherapeutische Versorgung?

    Mit der Reform der Psychotherapeutenausbildung wurde eine grundlegende Reform der Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie beschlossen. „Wir wurden von diesen Regelungen überrascht“, erklärt Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Heilberufe
  • Foto: detailblick - Fotolia.com

    Aktuelle Reformen

    Mi, 25. Sep 2019 – 14:37

    Brauchen wir ein Geburtshilfestärkungsgesetz?

    Die Gesundheitsministerin von Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, fordert ein Geburtshilfestärkungsgesetz vom Bund und erhofft sich ein Ende der Schließungen von geburtshilflichen Abteilungen im ländlichen Raum. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Heilberufe
  • Foto: ©Marco2811 - stock.adobe.com

    G-BA

    Mi, 25. Sep 2019 – 10:31

    G-BA mit Richtlinie zur Versorgung schwer psychisch Kranker beauftragt

    Schwer psychisch Kranke sollen künftig ein neues intensiv-ambulantes Versorgungsangebot erhalten können. Dabei handelt es sich insbesondere um intensiv-psychotherapeutische Leistungen aus Einzel- und Gruppentherapie, medikamentöser Behandlung, Soziotherapie, häuslicher psychiatrische Krankenpflege und Ergotherapie. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • G-BA
    • Heilberufe
  • Foto: Stefan Merkle - Fotolia.com

    Aktuelle Reformen

    Di, 24. Sep 2019 – 09:48

    Aktualisierte Änderungsanträge zur Hebammenreform

    Die Hebammenausbildung soll akademisiert werden. Über das Hebammenreformgesetz wird am Donnerstag, 26. September, in 2./3. Lesung abgestimmt. Hier finden Sie die aktualisierten Änderungsanträge im Überblick. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • Aktuelle Reformen
    • Heilberufe
  • Foto: SPD

    Bundestag - Bundesrat

    Mo, 23. Sep 2019 – 09:39

    Heidenblut: G-BA hat gesetzlichen Auftrag zum Teil umgesetzt

    Ab 2020 sollen laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses neue Personalvorgaben auf psychiatrischen und psychosomatischen Stationen gelten. Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter und Berichterstatter für Psychiatrie und Psychosomatik, sieht in der Beschlussfassung eine nicht ausreichende Beachtung der Patienteninteressen. Weiterlesen...

    • Abostufe Frei
    • Bundestag - Bundesrat
    • G-BA
    • Heilberufe
    • Krankenhaus
  • G-BA

    Do, 19. Sep 2019 – 19:46

    G-BA: Beschluss zu neuer Heilmittel-Richtlinie und -katalog

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute die Überarbeitung der Heilmittel-Richtlinie und die Neufassung des Heilmittelkatalogs beschlossen. Ziel dieser umfassenden Reform ist, das Verordnungsverfahren deutlich zu vereinfachen, um die betroffenen Leistungserbringer zu entlasten. Blankoverordnen wird es vermutlich in einem Jahr geben. Weiterlesen...

    • Abostufe Insiderpro
    • G-BA
    • Heilberufe
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Insider? Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keine Zugangsdaten?

Hier können Sie ein Abo abschließen

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Kontakt Redaktionsbüro Berlin

Schlütersche
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Redaktionsbüro Berlin
Potsdamer Platz 9
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2088882-10
Email: info@sgp-insider.de

Werben
  • Kontakt zum Verkauf
Social Media
  • Twitter
Weitere Angebote
  • sgp REPORT
  • Deutscher Pflegetag 2019
  • Pflegemagazin Rheinland-Pfalz
  • Lebenlang
  • pflegen-online.de
  • Pflege.de
  • humboldt | Medizin & Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG